STADTRUNDFAHRT & ST. PAULI KIEZTOUR
Wir zeigen Euch den Kiez

Hop on Hop off
an 20 Haltestellen
Hop On Hop Off
Hop On
Hop Off

Platz für Kinder-
wagen an Bord
Kinder-
wagen

Ein Rollstuhl
pro Bus möglich
Rollstuhl

Mitnahme von
Hunden erlaubt
Hund

Dauer der Kieztour
ca.
2 Std.

Hop on Hop off
an 20 Haltestellen
Hop On-
Hop Off

Platz für Kinder-
wagen an Bord
Kinder-
wagen

Ein Rollstuhl
pro Bus möglich
Rollstuhl

Mitnahme von
Hunden erlaubt
Hund

Dauer Kieztour
ca.
2 Std.
Die Stadtrundfahrt der Linie A und St. Pauli Kieztour
Tickets enthalten:
Tagesticket für die Stadtrundfahrt Linie A
St. Pauli Kieztour
Abfahrtsort, Start der Touren:
Stadtrundfahrt: Zum Stadtplan
St. Pauli Kieztour:
St. Pauli Office, Wohlwillstraße 1
Auf dem Kiez prallen Welten aufeinander: Rotlicht auf Nobelhotels, alternative Lebensweisen auf Partykultur, Punk- auf Popmusik, Vorstädter auf Hamburger,Touristen auf alte St. Paulianer. Hier geht es bunt und wild zu. Die spannende 400-jährige Geschichte St. Paulis hat genauso ihren Platz in unserer Kieztour wie der Blick auf sozialpolitische Entwicklungen der Gegenwart. Unsere Tour ist historisch fundiert,original, ungeschminkt und individuell. Sie verkleidet sich nicht, sondern ist 100% authentisch! Der Kiez ist Hamburgs berühmt-berüchtigtes Ausgeh- und zugleich Rotlichtviertel. Wir zeigen euch diesen spannenden Teil St. Paulis.
Und es wird nicht nur geredet, sondern auch mal — ganz kieztypisch — getrunken, in einer urigen Kiezkneipe, die uns am Herzen liegt.
Tickets enthalten:
Tagesticket für die Stadtrundfahrt Linie A
St. Pauli Kieztour
Abfahrtsort, Start der Touren:
Stadtrundfahrt: Zum Stadtplan
St. Pauli Kieztour:
St. Pauli Office, Wohlwillstraße 1
Auf dem Kiez prallen Welten aufeinander: Rotlicht auf Nobelhotels, alternative Lebensweisen auf Partykultur, Punk- auf Popmusik, Vorstädter auf Hamburger,Touristen auf alte St. Paulianer. Hier geht es bunt und wild zu. Die spannende 400-jährige Geschichte St. Paulis hat genauso ihren Platz in unserer Kieztour wie der Blick auf sozialpolitische Entwicklungen der Gegenwart. Unsere Tour ist historisch fundiert,original, ungeschminkt und individuell. Sie verkleidet sich nicht, sondern ist 100% authentisch! Der Kiez ist Hamburgs berühmt-berüchtigtes Ausgeh- und zugleich Rotlichtviertel. Wir zeigen euch diesen spannenden Teil St. Paulis.
Und es wird nicht nur geredet, sondern auch mal — ganz kieztypisch — getrunken, in einer urigen Kiezkneipe, die uns am Herzen liegt.
Alles zur Stadtrundfahrt:
Tickets, die Entdecker Tour beinhaltet:
Tagesticket für die Stadtrundfahrt Linie A: Zur Linie A…
1h Hafenrundfahrt
1h Alsterrundfahrt
Abfahrtsort, Start der Touren
:
Stadtrundfahrt: Zum Stadtplan…
Hafenrundfahrt: St. Pauli Landungsbrücken, Haltestelle
Alsterrundfahrt: Anleger Außenalster, Haltestelle Rathaus
Alles zur Stadtrundfahrt:
11- Sprachiges GPS-Audiosystem an Bord der Roten Doppeldecker
Zur Linie A…
Zum Haltestellenplan…
Zum Fahrplan…
Zum Stadtplan…
Fragen zur Hafenrundfahrt:
Fragen zur Alsterrundfahrt:
Tickets:
Tagesticket für die Stadtrundfahrt Linie A:
Zur Linie A…
1h Hafenrundfahrt
1h Alsterrundfahrt
Abfahrtsort:
Stadtrundfahrt: Zum Stadtplan…
Hafenrundfahrt: St. Pauli Landungsbrücken,
Haltestelle
Alsterrundfahrt: Anleger Außenalster,
Haltestelle Rathaus
Alles zur Stadtrundfahrt:
11- Sprachiges GPS-Audiosystem an Bord
der Roten Doppeldecker
Zur Linie A…
Zum Haltestellenplan…
Zum Fahrplan…
Zum Stadtplan…
Fragen zur Hafenrundfahrt:
Fragen zur Alsterrundfahrt:

Audio Guide in 11 Sprachen,
Deutsch über Lautsprecher,
alle weiteren über Kopfhörer.
Hier Tickets buchen
Weitere Informationen zur Stadtrundfahrt und St. Pauli Kieztour
Wissenswertes Stadtrundfahrt
Mit unserem Hop On Hop Off Tagesticket können sie Ihren Hamburg Besuch individuell gestalten. An insgesamt 20 Stopps können Sie ein-, aus- und umsteigen. Die Busse kommen regemäßig an jeder Haltestelle vorbei.
Ideal, für den Beginn der Tour sind unsere Starthaltestellen an den St. Pauli Landungsbrücken 1-2 sowie am Hauptbahnhof/Kirchenallee.
Entlang der Waterkant zur Elbphilharmonie, dann durch die HafenCity und in die Speicherstadt, das UNESCO Weltkulturerbe. Weiter sehenswerte Stadtteile wie Harvestehude mit den großartigen Villen an der Außenalster, Hamburg-Mitte mit dem wunderschönen Rathaus oder auch St. Pauli mit der sündigen Reeperbahn bieten immer Anlass zur näheren Erkundung.
Starthaltestellen:
Haltestelle St. Pauli Landungsbrücken oder Haltestelle
Hauptbahnhof/Kirchenallee.
Start auch an allen weiteren 18 Haltestellen.
Zum Haltestellenplan
Die Tour kann an allen 20 Haltestellen begonnen werden: Zum Stadtplan
Audio Guide
Unsere Bustouren durch Hamburg verfügen über aufgezeichnete Kommentare, die faszinierende Einblicke in die Geschichte, Kultur, Architektur und Sehenswürdigkeiten der Stadt bieten. Der Kommentar ist in den folgenden Sprachen verfügbar:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Italienisch
- Chinesisch
- Japanisch
- Dänisch
- Russisch
- Arabisch
- Portugiesisch
Deutsch läuft über Lautsprecher im Bus und es werden keine Kopfhörer benötigt. Alle Sprachen, auch Deutsch sind zudem über Kopfhörer mit Klinkenstecker zu hören, diese gibt es kostenlos auf jedem Bus. Bringen Sie der Umwelt zuliebe gerne ihre eigenen Kopfhörer mit.
Detaillierter Fahrplan, hier klicken: Zum Fahrplan
1. April bis 31. Oktober
Start ab Haltestelle Nr. 1, St. Pauli Landungsbrücken
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 09.25 – 16.55, alle 30 Minuten
Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag: 09.15 – 16.55, alle 20 Minuten
Start ab Haltestelle Nr. 7, Hauptbahnhof/Kirchenallee
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 09.35 – 17.05, alle 30 Minuten
Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag: 09.30 – 17.10, alle 20 Minuten
1. November bis 5. Januar und 1. Februar bis 31. März
Start ab Haltestelle Nr. 1, St. Pauli Landungsbrücken
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 09.55 – 14.55, alle 60 Minuten
Freitag, Sonntag, Feiertag: 09.25 – 14.55, alle 30 Minuten
Samstag: 09.25 – 15.55, alle 30 Minuten
Start ab Haltestelle Nr. 7, Hauptbahnhof/Kirchenallee
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 10.05 – 15.05, alle 60 Minuten
Freitag, Sonntag, Feiertag: 09.35 – 15.05, alle 30 Minuten
Samstag: 09.35 – 16.05, alle 30 Minuten
6. Januar – 31. Januar
Start ab Haltestelle Nr. 1, St. Pauli Landungsbrücken
Sonntag bis Freitag: 09.55 – 14.55, alle 60 Minuten
Samstag: 09.25 – 14.55, alle 30 Minuten
Start ab Haltestelle Nr. 7, Hauptbahnhof/Kirchenallee:
10.05 – Sonntag bis Freitag: 15.05, alle 60 Minuten
Samstag: 09.35 – 15.05, alle 30 Minuten
Schließungstermine SPERRTAGE
Die Busse der Linie A verkehren täglich.
Keine Stadtrundfahrten der Linie A im Jahr 2025 an den folgenden Tagen:
27. April (HAMBURG Marathon)
01. Juni (IRONMAN HAMBURG)
17. August (CYCLASSICS)
In seltenen Fällen müssen wir bei sehr schlechtem Wetter oder ungeplanten Stadtveranstaltungen möglicherweise den gesamten Service vorübergehend einstellen. Wir werden unser Bestes tun, um Kunden auf dieser Seite über Serviceänderungen oder Aussetzungen zu informieren. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Ein Rollstuhl pro Bus ist möglich. An der hinteren Bustür befindet sich der Einstieg für Fahrgäste mit Rollstuhl und Kinderwagen. Rollstuhlfahrer können über eine mobile Rampe in den Bus einsteigen.
Im Innenraum des Busses ist 1 Platz für einen Rollstuhl oder Kinderwagen vorgesehen. Gerne können Sie sich bei uns telefonisch anmelden und wir halten Ihnen den Rollstuhlplatz frei.
Bitte beachten Sie, dass das Oberdeck nur durch eine Treppe zu erreichen ist, aber seinen Sie versichert, das Stadtrundfahrterlebnis ist auch im Unterdeck garantiert.
Schwerbehinderte Fahrgäste, die erheblich gehbehindert sind (Merkzeichen G), hilflos (Merkzeichen H), gehörlos (Merkzeichen Gl) oder blind (Merkzeichen Bl), erhalten auf Antrag vom Versorgungsamt zu ihrem Schwerbehindertenausweis mit orangefarbigem Flächenaufdruck ein Beiblatt mit Wertmarke. Das Beiblatt berechtigt bundesweit zur unentgeltlichen Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr und somit fahren Sie bei Vorlage des Ausweises sowie des Beiblatts mit Wertmarke auch bei den Roten Doppeldeckern der Linie A kostenlos. Schwerbehinderte, in deren Ausweis die Berechtigung zur Mitnahme von 1 Begleitperson (Merkzeichen B) eingetragen ist, können 1 Begleitperson kostenlos mitnehmen – auch dann, wenn der schwerbehinderte Mensch nicht im Besitz eines Beiblattes mit gültiger Wertmarke ist.
Mit unserem Hop On Hop Off Tagesticket können sie Ihren Hamburg Besuch individuell gestalten. An insgesamt 20 Stopps können Sie ein-, aus- und umsteigen. Die Busse kommen regemäßig an jeder Haltestelle vorbei.
Ideal, für den Beginn der Tour sind unsere Starthaltestellen an den St. Pauli Landungsbrücken 1-2 sowie am Hauptbahnhof/Kirchenallee.
Entlang der Waterkant zur Elbphilharmonie, dann durch die HafenCity und in die Speicherstadt, das UNESCO Weltkulturerbe. Weiter sehenswerte Stadtteile wie Harvestehude mit den großartigen Villen an der Außenalster, Hamburg-Mitte mit dem wunderschönen Rathaus oder auch St. Pauli mit der sündigen Reeperbahn bieten immer Anlass zur näheren Erkundung.
Starthaltestellen:
Haltestelle St. Pauli Landungsbrücken oder Haltestelle
Hauptbahnhof/Kirchenallee.
Start auch an allen weiteren 18 Haltestellen.
Zum Haltestellenplan
Die Tour kann an allen 20 Haltestellen begonnen werden: Zum Stadtplan
Audio Guide
Unsere Bustouren durch Hamburg verfügen über aufgezeichnete Kommentare, die faszinierende Einblicke in die Geschichte, Kultur, Architektur und Sehenswürdigkeiten der Stadt bieten. Der Kommentar ist in den folgenden Sprachen verfügbar:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Italienisch
- Chinesisch
- Japanisch
- Dänisch
- Russisch
- Arabisch
- Portugiesisch
Deutsch läuft über Lautsprecher im Bus und es werden keine Kopfhörer benötigt. Alle Sprachen, auch Deutsch sind zudem über Kopfhörer mit Klinkenstecker zu hören, diese gibt es kostenlos auf jedem Bus. Bringen Sie der Umwelt zuliebe gerne ihre eigenen Kopfhörer mit.
Detaillierter Fahrplan, hier klicken:
1. April bis 31. Oktober
Start ab Haltestelle Nr. 1, St. Pauli Landungsbrücken
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 09.25 – 16.55, alle 30 Minuten
Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag: 09.15 – 16.55, alle 20 Minuten
Start ab Haltestelle Nr. 7, Hauptbahnhof/Kirchenallee
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 09.35 – 17.05, alle 30 Minuten
Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag: 09.30 – 17.10, alle 20 Minuten
1. November bis 5. Januar und 1. Februar bis 31. März
Start ab Haltestelle Nr. 1, St. Pauli Landungsbrücken
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 09.55 – 14.55, alle 60 Minuten
Freitag, Sonntag, Feiertag: 09.25 – 14.55, alle 30 Minuten
Samstag: 09.25 – 15.55, alle 30 Minuten
Start ab Haltestelle Nr. 7, Hauptbahnhof/Kirchenallee
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 10.05 – 15.05, alle 60 Minuten
Freitag, Sonntag, Feiertag: 09.35 – 15.05, alle 30 Minuten
Samstag: 09.35 – 16.05, alle 30 Minuten
6. Januar – 31. Januar
Start ab Haltestelle Nr. 1, St. Pauli Landungsbrücken
Sonntag bis Freitag: 09.55 – 14.55, alle 60 Minuten
Samstag: 09.25 – 14.55, alle 30 Minuten
Start ab Haltestelle Nr. 7, Hauptbahnhof/Kirchenallee:
10.05 – Sonntag bis Freitag: 15.05, alle 60 Minuten
Samstag: 09.35 – 15.05, alle 30 Minuten
Schließungstermine SPERRTAGE
Die Busse der Linie A verkehren täglich.
Keine Stadtrundfahrten der Linie A im Jahr 2025 an den folgenden Tagen:
27. April (HAMBURG Marathon)
01. Juni (IRONMAN HAMBURG)
17. August (CYCLASSICS)
In seltenen Fällen müssen wir bei sehr schlechtem Wetter oder ungeplanten Stadtveranstaltungen möglicherweise den gesamten Service vorübergehend einstellen. Wir werden unser Bestes tun, um Kunden auf dieser Seite über Serviceänderungen oder Aussetzungen zu informieren. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Ein Rollstuhl pro Bus ist möglich. An der hinteren Bustür befindet sich der Einstieg für Fahrgäste mit Rollstuhl und Kinderwagen. Rollstuhlfahrer können über eine mobile Rampe in den Bus einsteigen. Im Innenraum des Busses ist 1 Platz für einen Rollstuhl oder Kinderwagen vorgesehen. Gerne können Sie sich bei uns telefonisch anmelden und wir halten Ihnen den Rollstuhlplatz frei.
Bitte beachten Sie, dass das Oberdeck nur durch eine Treppe zu erreichen ist, aber seinen Sie versichert, das Stadtrundfahrterlebnis ist auch im Unterdeck garantiert.
Schwerbehinderte Fahrgäste, die erheblich gehbehindert sind (Merkzeichen G), hilflos (Merkzeichen H), gehörlos (Merkzeichen Gl) oder blind (Merkzeichen Bl), erhalten auf Antrag vom Versorgungsamt zu ihrem Schwerbehindertenausweis mit orangefarbigem Flächenaufdruck ein Beiblatt mit Wertmarke. Das Beiblatt berechtigt bundesweit zur unentgeltlichen Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr und somit fahren Sie bei Vorlage des Ausweises sowie des Beiblatts mit Wertmarke auch bei den Roten Doppeldeckern der Linie A kostenlos. Schwerbehinderte, in deren Ausweis die Berechtigung zur Mitnahme von 1 Begleitperson (Merkzeichen B) eingetragen ist, können 1 Begleitperson kostenlos mitnehmen – auch dann, wenn der schwerbehinderte Mensch nicht im Besitz eines Beiblattes mit gültiger Wertmarke ist.
Wissenswertes St. Pauli Kieztour
- Highlights: Große Freiheit, Davidwache, Hans-Albers-Platz, Herbertstraße, Spielbudenplatz und Kneipenstopp. Reeperbahn und Szeneviertel
- Guides: alle unsere Guides sind Anwohner*innen aus St. Pauli.
- Sprachen: 11 Sprachen an Bord der Doppeldecker
St. Pauli Office, Wohlwillstraße 1
Beginn: 19 Uhr
Erwachsene | 44,00 € |
Hamburg Card Inhaber* | 34,00 € |
Gruppen ab 10 Personen p.P. | 36,00 € |
Schüler / Studenten + Senioren 65+ | 36,00 € |
Im Preis enthalten:
- Kieztour – Gültig am ausgewählten Buchungstag.
- Tagesticket der Stadtrundfahrt Linie A – Gültigkeitstag ist bei Fahrtantritt, es ist innerhalb der Betriebszeiten gültig.
Das Tagesticket der Stadtrundfahrt ist gültig für beliebig viele Fahrten mit der Linie A am Gültigkeitstag.
*Bei Ermäßigungen ist der Nachweis zu erbringen: Schüler-, Studenten-, Personalausweis oder HamburgCard.
Das Ticket ist nicht übertragbar. Missbrauch ist strafbar.
Änderungen vorbehalten.