STADT- UND 2H HAFENRUNDFAHRT

Kombiticket für eine Stadtrundfahrt auf der Linie A und eine 2h Hafenrundfahrt

doppeldecker_icon

Hop on Hop off
an 20 Haltestellen

Hop On Hop Off

Hop On
Hop Off

Hafenrundfahrt icon

Zweistündige
Hafenrundfahrt

Hafen-
rundfahrt

kinderwagen_icon

Platz für Kinder-
wagen an Bord

Kinder-
wagen

Rollstuhl_icon

Ein Rollstuhl
pro Bus möglich

Rollstuhl

hund_icon

Mitnahme von
Hunden erlaubt

Hund

uhr_icon
Auf verschiedene
Tage aufteilbar

ca.
xx Std.

doppeldecker_icon

Hop on Hop off
an 20 Haltestellen

Hop On-
Hop Off

Hafenrundfahrt icon

Zweistündige
Hafenrundfahrt

Hafen-
rundfahrt

kinderwagen_icon

Platz für Kinder-
wagen an Bord

Kinder-
wagen

Rollstuhl_icon

Ein Rollstuhl
pro Bus möglich

Rollstuhl

hund_icon

Mitnahme von
Hunden erlaubt

Hund

uhr_icon

Auf verschiedene
Tage aufteilbar

ca. 3,5
Std.

Die Stadtrundfahrt der Linie A und
2h Hafenrundfahrt/Lichterfahrt

Tickets enthalten:
           Tagesticket für die Stadtrundfahrt Linie A

           2h Hafenrundfahrt

Abfahrtsort, Start der Touren:
           Stadtrundfahrt: Zum Stadtplan

           Hafenrundfahrt: St. Pauli Landungsbrücken, Haltestelle

Erleben Sie Hamburg mir den Roten Doppeldeckern der Linie A und erweitern Sie dieses Erlebnis mit einer 2-stündigen Hafenrundfahrt.

Eine intensive Hafenerkundung, Einblicke in die Speicherstadt und den Containerhafen, die in Gänze auf der zweistündigen Tour im Detail erklärt werden.  

Tickets enthalten:
           Tagesticket für die Stadtrundfahrt Linie A

           2h Hafenrundfahrt

Abfahrtsort, Start der Touren:
           Stadtrundfahrt: Zum Stadtplan
           St. Pauli Landungsbrücken, Haltestelle

Hamburg ist ohne seinen Hafen nicht erklärbar! Über Jahrhunderte haben Elbe und Hafen die Entwicklung der Stadt bestimmt. Erleben Sie Hamburg mir den Roten Doppeldeckern der Linie A und erweitern Sie dieses Erlebnis mit einer 2-stündigen Hafenrundfahrt.

Eine intensive Hafenerkundung, Einblicke in die Speicherstadt und den Containerhafen, die in Gänze auf der zweistündigen Tour im Detail erklärt werden.  

Alles zur Stadtrundfahrt:

Tickets, die Entdecker Tour beinhaltet:
           Tagesticket für die Stadtrundfahrt Linie A: Zur Linie A…

           1h Hafenrundfahrt

           1h Alsterrundfahrt

Abfahrtsort, Start der Touren

:
           Stadtrundfahrt: Zum Stadtplan…
           Hafenrundfahrt: St. Pauli Landungsbrücken, Haltestelle
           Alsterrundfahrt: Anleger Außenalster, Haltestelle Rathaus
Alles zur Stadtrundfahrt:

           11- Sprachiges GPS-Audiosystem an Bord der Roten Doppeldecker
          Zur Linie A…
          Zum Haltestellenplan…
          Zum Fahrplan…
          Zum Stadtplan…

         Fragen zur Hafenrundfahrt:

           +49 40 31 78 22 0

         Fragen zur Alsterrundfahrt:

           +49 40 35 74 240

Tickets:
           Tagesticket für die Stadtrundfahrt Linie A:
          Zur Linie A…

           1h Hafenrundfahrt

           1h Alsterrundfahrt

Abfahrtsort:
           Stadtrundfahrt: Zum Stadtplan…
           Hafenrundfahrt: St. Pauli Landungsbrücken,
           Haltestelle
           Alsterrundfahrt: Anleger Außenalster,
           Haltestelle Rathaus
Alles zur Stadtrundfahrt:

           11- Sprachiges GPS-Audiosystem an Bord
           der Roten Doppeldecker
          Zur Linie A…
          Zum Haltestellenplan…
          Zum Fahrplan…
          Zum Stadtplan…

        Fragen zur Hafenrundfahrt:

           +49 40 31 78 22 0

        Fragen zur Alsterrundfahrt:

           +49 40 35 74 240

Logo Sprachen Headphones

Audio Guide in 11 Sprachen,
Deutsch über Lautsprecher,
alle weiteren über Kopfhörer.

Hier Tickets buchen

Weitere Informationen zur Stadt- und 2h Hafenrundfahrt

Wissenswertes Stadtrundfahrt

 Mit unserem Hop On Hop Off Tagesticket können sie Ihren Hamburg Besuch individuell gestalten. An insgesamt 20 Stopps können Sie ein-, aus- und umsteigen. Die Busse kommen regemäßig an jeder Haltestelle vorbei.

Ideal, für den Beginn der Tour sind unsere Starthaltestellen an den St. Pauli Landungsbrücken 1-2 sowie am Hauptbahnhof/Kirchenallee.

Entlang der Waterkant zur Elbphilharmonie, dann durch die HafenCity und in die Speicherstadt, das UNESCO Weltkulturerbe. Weiter sehenswerte Stadtteile wie Harvestehude mit den großartigen Villen an der Außenalster, Hamburg-Mitte mit dem wunderschönen Rathaus oder auch St. Pauli mit der sündigen Reeperbahn bieten immer Anlass zur näheren Erkundung.

Starthaltestellen:
Haltestelle St. Pauli Landungsbrücken oder Haltestelle Hauptbahnhof/Kirchenallee.
Start auch an allen weiteren 18 Haltestellen.
Zum Haltestellenplan

Die Tour kann an allen 20 Haltestellen begonnen werden: Zum Stadtplan

Audio Guide

Unsere Bustouren durch Hamburg verfügen über aufgezeichnete Kommentare, die faszinierende Einblicke in die Geschichte, Kultur, Architektur und Sehenswürdigkeiten der Stadt bieten. Der Kommentar ist in den folgenden Sprachen verfügbar:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Italienisch
  • Chinesisch
  • Japanisch
  • Dänisch
  • Russisch
  • Arabisch
  • Portugiesisch

Deutsch läuft über Lautsprecher im Bus und es werden keine Kopfhörer benötigt. Alle Sprachen, auch Deutsch sind zudem über Kopfhörer mit Klinkenstecker zu hören, diese gibt es kostenlos auf jedem Bus. Bringen Sie der Umwelt zuliebe gerne ihre eigenen Kopfhörer mit.

Detaillierter Fahrplan, hier klicken:

Zum Fahrplan

1. April bis 31. Oktober

Start ab Haltestelle Nr. 1, St. Pauli Landungsbrücken

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 09.25 – 16.55, alle 30 Minuten

Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag: 09.15 – 16.55, alle 20 Minuten

Start ab Haltestelle Nr. 6, Hauptbahnhof/Kirchenallee

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 09.35 – 17.05, alle 30 Minuten

Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag: 09.30 – 17.10, alle 20 Minuten

1. November bis 5. Januar und 1. Februar bis 31. März

Start ab Haltestelle Nr. 1, St. Pauli Landungsbrücken

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 09.55 – 14.55, alle 60 Minuten

Freitag, Sonntag, Feiertag: 09.25 – 14.55, alle 30 Minuten

Samstag: 09.25 – 15.55, alle 30 Minuten

Start ab Haltestelle Nr. 6, Hauptbahnhof/Kirchenallee

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 10.05 – 15.05, alle 60 Minuten

Freitag, Sonntag, Feiertag: 09.35 – 15.05, alle 30 Minuten

Samstag: 09.35 – 16.05, alle 30 Minuten

6. Januar – 31. Januar

Start ab Haltestelle Nr. 1, St. Pauli Landungsbrücken

Sonntag bis Freitag: 09.55 – 14.55, alle 60 Minuten
Samstag: 09.25 – 14.55, alle 30 Minuten

Start ab Haltestelle Nr. 6, Hauptbahnhof/Kirchenallee:
10.05 – Sonntag bis Freitag: 15.05, alle 60 Minuten

Samstag: 09.35 – 15.05, alle 30 Minuten

Schließungstermine SPERRTAGE

Die Busse der Linie A verkehren täglich.

Keine Stadtrundfahrten der Linie A im Jahr 2025 an den folgenden Tagen:

27. April (HAMBURG Marathon)

01. Juni (IRONMAN HAMBURG)

17. August (CYCLASSICS)

In seltenen Fällen müssen wir bei sehr schlechtem Wetter oder ungeplanten Stadtveranstaltungen möglicherweise den gesamten Service vorübergehend einstellen. Wir werden unser Bestes tun, um Kunden auf dieser Seite über Serviceänderungen oder Aussetzungen zu informieren. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Ein Rollstuhl pro Bus ist möglich. An der hinteren Bustür befindet sich der Einstieg für Fahrgäste mit Rollstuhl und Kinderwagen. Rollstuhlfahrer können über eine mobile Rampe in den Bus einsteigen. Im Innenraum des Busses ist 1 Platz für einen Rollstuhl oder Kinderwagen vorgesehen. Gerne können Sie sich bei uns telefonisch anmelden und wir halten Ihnen den Rollstuhlplatz frei.

Bitte beachten Sie, dass das Oberdeck nur durch eine Treppe zu erreichen ist, aber seinen Sie versichert, das Stadtrundfahrterlebnis ist auch im Unterdeck garantiert.

Schwerbehinderte Fahrgäste, die erheblich gehbehindert sind (Merkzeichen G), hilflos (Merkzeichen H), gehörlos (Merkzeichen Gl) oder blind (Merkzeichen Bl), erhalten auf Antrag vom Versorgungsamt zu ihrem Schwerbehindertenausweis mit orangefarbigem Flächenaufdruck ein Beiblatt mit Wertmarke. Das Beiblatt berechtigt bundesweit zur unentgeltlichen Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr und somit fahren Sie bei Vorlage des Ausweises sowie des Beiblatts mit Wertmarke auch bei den Roten Doppeldeckern der Linie A kostenlos. Schwerbehinderte, in deren Ausweis die Berechtigung zur Mitnahme von 1 Begleitperson (Merkzeichen B) eingetragen ist, können 1 Begleitperson kostenlos mitnehmen – auch dann, wenn der schwerbehinderte Mensch nicht im Besitz eines Beiblattes mit gültiger Wertmarke ist.

Mit unserem Hop On Hop Off Tagesticket können sie Ihren Hamburg Besuch individuell gestalten. An insgesamt 20 Stopps können Sie ein-, aus- und umsteigen. Die Busse kommen regemäßig an jeder Haltestelle vorbei.

Ideal, für den Beginn der Tour sind unsere Starthaltestellen an den St. Pauli Landungsbrücken 1-2 sowie am Hauptbahnhof/Kirchenallee.

Entlang der Waterkant zur Elbphilharmonie, dann durch die HafenCity und in die Speicherstadt, das UNESCO Weltkulturerbe. Weiter sehenswerte Stadtteile wie Harvestehude mit den großartigen Villen an der Außenalster, Hamburg-Mitte mit dem wunderschönen Rathaus oder auch St. Pauli mit der sündigen Reeperbahn bieten immer Anlass zur näheren Erkundung.

Starthaltestellen:
Haltestelle St. Pauli Landungsbrücken oder Haltestelle Hauptbahnhof/Kirchenallee.
Start auch an allen weiteren 18 Haltestellen.
Zum Haltestellenplan

Die Tour kann an allen 20 Haltestellen begonnen werden: Zum Stadtplan

Audio Guide

Unsere Bustouren durch Hamburg verfügen über aufgezeichnete Kommentare, die faszinierende Einblicke in die Geschichte, Kultur, Architektur und Sehenswürdigkeiten der Stadt bieten. Der Kommentar ist in den folgenden Sprachen verfügbar:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Spanisch
  • Italienisch
  • Chinesisch
  • Japanisch
  • Dänisch
  • Russisch
  • Arabisch
  • Portugiesisch

Deutsch läuft über Lautsprecher im Bus und es werden keine Kopfhörer benötigt. Alle Sprachen, auch Deutsch sind zudem über Kopfhörer mit Klinkenstecker zu hören, diese gibt es kostenlos auf jedem Bus. Bringen Sie der Umwelt zuliebe gerne ihre eigenen Kopfhörer mit.

Detaillierter Fahrplan, hier klicken: Zum Fahrplan

1. April bis 31. Oktober

Start ab Haltestelle Nr. 1, St. Pauli Landungsbrücken

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 09.25 – 16.55, alle 30 Minuten

Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag: 09.15 – 16.55, alle 20 Minuten

Start ab Haltestelle Nr. 6, Hauptbahnhof/Kirchenallee

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 09.35 – 17.05, alle 30 Minuten

Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertag: 09.30 – 17.10, alle 20 Minuten

1. November bis 5. Januar und 1. Februar bis 31. März

Start ab Haltestelle Nr. 1, St. Pauli Landungsbrücken

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 09.55 – 14.55, alle 60 Minuten

Freitag, Sonntag, Feiertag: 09.25 – 14.55, alle 30 Minuten

Samstag: 09.25 – 15.55, alle 30 Minuten

Start ab Haltestelle Nr. 6, Hauptbahnhof/Kirchenallee

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 10.05 – 15.05, alle 60 Minuten

Freitag, Sonntag, Feiertag: 09.35 – 15.05, alle 30 Minuten

Samstag: 09.35 – 16.05, alle 30 Minuten

6. Januar – 31. Januar

Start ab Haltestelle Nr. 1, St. Pauli Landungsbrücken

Sonntag bis Freitag: 09.55 – 14.55, alle 60 Minuten
Samstag: 09.25 – 14.55, alle 30 Minuten

Start ab Haltestelle Nr. 6, Hauptbahnhof/Kirchenallee:
10.05 – Sonntag bis Freitag: 15.05, alle 60 Minuten

Samstag: 09.35 – 15.05, alle 30 Minuten

Schließungstermine SPERRTAGE

Die Busse der Linie A verkehren täglich.

Keine Stadtrundfahrten der Linie A im Jahr 2025 an den folgenden Tagen:

27. April (HAMBURG Marathon)

01. Juni (IRONMAN HAMBURG)

17. August (CYCLASSICS)

In seltenen Fällen müssen wir bei sehr schlechtem Wetter oder ungeplanten Stadtveranstaltungen möglicherweise den gesamten Service vorübergehend einstellen. Wir werden unser Bestes tun, um Kunden auf dieser Seite über Serviceänderungen oder Aussetzungen zu informieren. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Ein Rollstuhl pro Bus ist möglich. An der hinteren Bustür befindet sich der Einstieg für Fahrgäste mit Rollstuhl und Kinderwagen. Rollstuhlfahrer können über eine mobile Rampe in den Bus einsteigen.
Im Innenraum des Busses ist 1 Platz für einen Rollstuhl oder Kinderwagen vorgesehen. Gerne können Sie sich bei uns telefonisch anmelden und wir halten Ihnen den Rollstuhlplatz frei.

Bitte beachten Sie, dass das Oberdeck nur durch eine Treppe zu erreichen ist, aber seinen Sie versichert, das Stadtrundfahrterlebnis ist auch im Unterdeck garantiert.

Schwerbehinderte Fahrgäste, die erheblich gehbehindert sind (Merkzeichen G), hilflos (Merkzeichen H), gehörlos (Merkzeichen Gl) oder blind (Merkzeichen Bl), erhalten auf Antrag vom Versorgungsamt zu ihrem Schwerbehindertenausweis mit orangefarbigem Flächenaufdruck ein Beiblatt mit Wertmarke. Das Beiblatt berechtigt bundesweit zur unentgeltlichen Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr und somit fahren Sie bei Vorlage des Ausweises sowie des Beiblatts mit Wertmarke auch bei den Roten Doppeldeckern der Linie A kostenlos. Schwerbehinderte, in deren Ausweis die Berechtigung zur Mitnahme von 1 Begleitperson (Merkzeichen B) eingetragen ist, können 1 Begleitperson kostenlos mitnehmen – auch dann, wenn der schwerbehinderte Mensch nicht im Besitz eines Beiblattes mit gültiger Wertmarke ist.

Wissenswertes zweistündige Hafenrundfahrt

Mit romantischen oder modernen Barkassen und eleganten Salonschiffen erleben Sie den Speicherstadt-Flair und die Giganten der Meere. Wir bieten Ihnen ganzjährig Fleet-Fahrten zur historischen Speicherstadt und Hafenrundfahrten in die großen Containerhäfen. Unsere Schiffsführer unterhalten Sie mit viel Charakter und aktuellen Informationen sowie lustigen und spannenden Geschichten über Hamburg und den Hafen.‘ So können Sie voll und ganz Ihre Barkassenfahrt in Hamburg genießen und den Hamburger Hafen mit seinen vielen Facetten hautnah erleben.

Mit unser gesamten Flotte von urigen oder modernen Hafen-Rundfahrt-Barkassen sowie gemütlichen und geräumigen Salonschiffen bieten wir Ihnen täglich die große, einstündige Hafenrundfahrt Hamburg durch den Hafen an.

Ob mit der Barkasse durch die historische Speicherstadt, das unangefochtene Herzstück unseres Welthafens sowie zu den großen Containerterminals oder mit dem gemütlichen Salonschiff zunächst elbabwärts und durch die verschiedenen Hafenbecken mit den riesigen Containerterminals – der Hamburger Hafen mit seinen vielen Gesichtern ist immer wieder ein großartiges Erlebnis.

St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 1

Standard-Übersetzer-Tools? Brauchen Sie nicht mehr! Stattdessen finden Sie 10 Sprachen in unserer neuen Rainer Abicht App. Unsere App bietet Ihnen außerdem umfassende Informationen über unsere Hafenrundfahrten, Ihr persönliches Lieblingsschiff und aktuelle Veranstaltungen.

 

UNSERE ABFAHRTEN VOM 01.03. – 31.10.
Täglich ab 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr alle 30 Minuten.
UNSERE ABFAHRTEN VOM 01.11. – Ende Februar
Täglich um 10.30 / 11.30 / 12.30 / 13.30 /14.30 Uhr.
Es handelt sich bei den Tickets um sogenannte OPEN TICKETS für die Hafenrundfahrt Hamburg, welche nicht auf ein bestimmtes Datum festgesetzt sind, aber zur Teilnahme an allen zweistündigen Hafenrundfahrten auf unseren maritimen Barkassen und großen Fahrgastschiffen gültig sind (Abfahrtszeiten s. o.).
Am 24.12. (Heilig Abend) findet die letzte Rundfahrt um 15:00 Uhr statt.
Die angegebenen Zeiten sind Richtzeiten, und dienen zu Ihrer Orientierung. Da wir unsere Abfahrten individuell gestalten, fahren wir bei Bedarf auch gerne öfter und haben auch spätere Abfahrtzeiten. Rufen Sie uns bei Bedarf doch einfach kurz an. Vor Ort liegt am Anleger immer ein Schiff für Sie bereit, auf welches Sie zusteigen können.

Unsere Fahrgastschiffe RIVER STAR und HAMBURG sowie unser Schaufelradschiff LOUISIANA STAR sind barrierefrei über eine Gangway zu erreichen und verfügen über entsprechende Sanitärräume. Aufgrund der Gegebenheiten vor Ort können wir Ihnen im Vorwege nicht genau mitteilen, zu welchen Zeiten die o. g. Schiffe zum Einsatz in der Hafenrundfahrt kommen (keine festen Abfahrtszeiten). Unsere Luxusbarkassen sowie auch unsere Traditionsbarkassen sind nicht barrierefrei zu erreichen.

Haben Sie Fragen zur Hafenrundfahrt?

+49 40 3178220

kontakt@abicht.de

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner