Die Außenalster: der bevorzugte Spazierweg der Hamburger
Wenn die Sonne scheint und das Thermometer angenehme Temperaturen anzeigt, lockt es die Einwohner Hamburgs nach draußen. Doch nur wenige Plätze unter Hamburgs Himmel sind so gut besucht wie die Außenalster. Jogger drehen ab den frühen Morgenstunden ihre Runden. Nordic-Walker und andere Sportler schließen sich dem regen Treiben an. Auf dem Alsterwanderweg wurde vorgesorgt. Neben Markierungssteinen und Beleuchtung stehen Trinkwasserspender bereit.
Ein Besuchermagnet für Sportler und Genießer
Die Strecke um die Außenalster ist ein Besuchermagnet. Ob links oder rechts herum – das ist egal. Nach exakt 7,4 Kilometern ist die Alster aus beiden Richtungen umrandet. Doch es lohnt sich, auf diesem Weg auch hin und wieder innezuhalten. Kleine Etablissements wie das "Alster Cliff" haben längst die Gunst ihrer Besucher gewonnen. Hier befindet sich im Außenbereich ein kleiner Pavillon, in dem sich die Gäste des Hauses Cappuccino & Co. schmecken lassen können. Das Restaurant lockt mit erlesenen Spezialitäten und einem umwerfenden Blick auf den "größten Teich Hamburgs".
Die schönsten Locations an der Außenalster
Die Erkundungstour an der Außenalster setzt sich an "Bodo's Bootssteg" fort. Diese Location ist ein Geheimtipp für alle Alster-Besucher, die warme Sommertage auf einem Liegestuhl am Steg genießen oder sich ein Ruderboot mieten möchten. Das nahegelegene Restaurant "Portonovo" ist bei allen Gourmets beliebt, die das passende Gasthaus für eine Familienfeier, ein romantisches Candle-Light-Dinner oder das Geschäftsessen suchen. Der Rundgang setzt sich nach der Kennedybrücke auf der Straße "An der Alster" fort, auf der jedoch Gegenverkehr durch Radfahrer droht. Auch auf dieser Seite der Alster warten in der "Kajüte" oder dem "Café Prüsse" besondere kulinarische Gaumenfreuden.
Dem Stress des Alltags entfliehen
Das Ende des Alsterspaziergangs wird durch einen Abstecher an die Krugkoppelbrücke gekrönt. Daran schließt sich das "Bobby Reich" an, eines der bekanntesten und beliebtesten Restaurants an der Alster. Hamburg-Insider wissen die Vorzüge des "Red Dog Café" zu schätzen. Diese Location mit Außenterrasse ist zwar relativ klein. Doch dadurch ist es schon fast ein Glückstreffer, in diesem Lokal einen Platz zu finden. Zweifelsohne ist die Außenalster eines der beliebtesten Wahrzeichen Hamburgs. Das Naherholungsgebiet verspricht eine Auszeit vom stressigen Alltag – inmitten der Natur. Wer einen Hauch Hamburger Geschichte hautnah erleben möchte, hat mit der Außenalster das perfekte Ausflugsziel ausgewählt. Denn der im Alsterpark gelegene Kaufmann-Bunker ist der letzte nahezu komplett erhaltene Schutzbunker der NS-Führung aus Hamburg.
- Anschrift: Außenalster, 20148 Hamburg
- Anfahrt: U1, U2, U4, S1, S2, S3 bis Haltestelle Jungfernstieg