MINIATUR WUNDERLAND
Die Welt in der Miniausgabe

Miniatur Wunderland Hamburg: die Welt im Kleinformat
Eine Reise um die Welt in nur wenigen Stunden? Im Miniatur Wunderland Hamburg ist das möglich! Tausende Miniaturzüge rattern durch detailgetreue Landschaften, Flugzeuge starten und landen auf winzigen Flughäfen, und kleine Menschen gehen ihren täglichen Beschäftigungen nach. Erleben Sie die Faszination von 14 Themenwelten im Maßstab 1:87 und lassen Sie sich von der Liebe zum Detail begeistern.
Der Traum von der größten Modelleisenbahn
Die Idee zum Miniatur Wunderland entstand im Jahr 2000. Die beiden Brüder Gerrit und Frederik Braun träumten schon als Kinder von einer riesigen Modelleisenbahn. Jahre später setzten sie ihren Traum in die Tat um und eröffneten das Miniatur Wunderland in der Hamburger Speicherstadt. Was als kleine Attraktion begann, entwickelte sich schnell zu einem der beliebtesten Reiseziele Deutschlands.
14 Wunderwelten im Kleinformat
Im Miniatur Wunderland können Besucher 14 verschiedene Themenwelten entdecken. Da ist zum Beispiel die detailgetreue Nachbildung von Hamburg mit dem Hafen, der Elbphilharmonie und der Reeperbahn. In Skandinavien fahren Schiffe über die Fjorde, und in den Schweizer Alpen klettern Bergsteiger auf die Gipfel. Auch Amerika ist mit Las Vegas und dem Grand Canyon vertreten. In Italien geht es mit der Gondel durch Venedig, und in Österreich kann man die schönen Landschaften bewundern. Knuffingen, die Hauptstadt der Herzen, ist eine fiktive Stadt mit eigenem Flughafen und Carsystem. Und in Südamerika kann man den Amazonas entlangfahren und die Ruinen der Inka bestaunen. Auch ein Ausflug in die Provence und Monaco oder ein Besuch in Rio lässt sich hier unternehme.

Technik, die begeistert
Neben den detailgetreuen Landschaften begeistern auch die technischen Finessen im Miniatur Wunderland. Mehr als 1.100 Züge fahren auf über 15 Kilometern Gleisen. Autos und LKWs bewegen sich selbstständig durch die Städte, und Schiffe kreuzen auf den Seen und Meeren. Sogar Flugzeuge starten und landen auf den Miniaturflughäfen. Die ganze Anlage wird von einem komplexen Computersystem gesteuert.

Auszeichnungen und Rekorde
Das Miniatur Wunderland wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands. für die größte Modelleisenbahn der Welt. Auch im Guiness Buch der Weltrekorde ist das Wunderland vertreten – und zwar gleich in zwei Kategorien: als größte Modelleisenbahnanlage der Welt und als maßstabsübergreifend weltgrößte Modelleisenbahn.
Ein Erlebnis für Jung und Alt
Das Miniatur Wunderland ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen fasziniert von den winzigen Welten und den vielen Details. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken, und man kann stundenlang vor den Anlagen stehen und die Szenerien beobachten.
Verbindung / Kontakt
- Die Roten Doppeldecker
Haltestelle Nr. 4, Auf dem Sande - HVV
U-Bahn: U3 Baumwall, U4 Überseequartier - S-Bahn
S1 und S3 Stadthausbrücke
- Anschrift:
Kehrwieder 2/Block D
20457 Hamburg - Mail: www.hafen-hamburg.de/de/kontakt-formular
- Internet: www.miniatur-wunderland.de
- Öffnungszeiten:
Montag/Dienstag: 09:00–19:00
Mittwoch/Donnerstag: 09:00–18:00
Freitag: 09:00–21:00
Samstag: 07:30–01:00
Sonntag: 08:00–21:00