DIE HAMBURGER KUNSTHALLE
Kunst hautnah entdecken
Zeitreise durch die Kunstgeschichte:
Die Hamburger Kunsthalle
Ein Rundgang durch die Jahrhunderte
Die Hamburger Kunsthalle wurde 1869 eröffnet und befindet sich in drei prachtvollen Gebäuden am Glockengießerwall. Die Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und grafische Werke aus verschiedenen Epochen. Im Altbau finden sich Meisterwerke der alten Meister, darunter Werke von Rembrandt, Rubens und Canaletto. Der Neubau zeigt Kunst des 19. Jahrhunderts, mit Schwerpunkt auf der deutschen Romantik und dem Impressionismus. Hier sind unter anderem Gemälde von Caspar David Friedrich, Max Liebermann und Claude Monet zu sehen. Die Galerie der Gegenwart präsentiert Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, mit Werken von Pablo Picasso, Andy Warhol und Gerhard Richter.
Caspar David Friedrich: Ein romantischer Blick auf die Welt
Rendezvous der Träume: Surrealismus in Hamburg
Mehr als nur Malerei
Ein Ort der Inspiration
Die Hamburger Kunsthalle ist ein Ort der Inspiration und Begegnung. Neben den Dauerausstellungen finden regelmäßig Sonderausstellungen und Veranstaltungen statt. Das Museum bietet auch Führungen, Workshops und andere Bildungsprogramme an.
Tipp: Erkunden Sie Hamburg bequem und einfach mit dem Hamburg Tourbus der Roten Doppeldecker. Die Busse halten in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten, darunter auch die Hamburger Kunsthalle.
Verbindung / Kontakt
- Die Roten Doppeldecker
Haltestelle Nr. 6, Hbf. Kirchenallee oder Nr.7, Hbf. Spitaler Straße - HVV
U-Bahn: U1, U2, U3, U4 Hauptbahnhof - S-Bahn
S1, S2, S3, S5 Hauptbahnhof
- Anschrift:
Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
20095 Hamburg - Telefon: +49-(0)40-428131-200
- Mail:info@hamburger-kunsthalle.de
- Internet:www.hamburger-kunsthalle.de