DIE HAMBURGER KUNSTHALLE

Kunst hautnah entdecken

Hamburger Kunsthalle Treppenaufgang Die Roten Doppeldecker

Zeitreise durch die Kunstgeschichte:
Die Hamburger Kunsthalle

Meisterwerke von der Renaissance bis zur Gegenwart erwarten Sie in der Hamburger Kunsthalle. Das Museum beherbergt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Deutschlands und bietet einen umfassenden Überblick über 800 Jahre Kunstgeschichte. Von mittelalterlichen Altären über Gemälde der Renaissance und des Barock bis hin zu Werken der Moderne und der Gegenwart – hier gibt es für jeden Kunstliebhaber etwas zu entdecken.

Ein Rundgang durch die Jahrhunderte

Die Hamburger Kunsthalle wurde 1869 eröffnet und befindet sich in drei prachtvollen Gebäuden am Glockengießerwall. Die Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und grafische Werke aus verschiedenen Epochen. Im Altbau finden sich Meisterwerke der alten Meister, darunter Werke von Rembrandt, Rubens und Canaletto. Der Neubau zeigt Kunst des 19. Jahrhunderts, mit Schwerpunkt auf der deutschen Romantik und dem Impressionismus. Hier sind unter anderem Gemälde von Caspar David Friedrich, Max Liebermann und Claude Monet zu sehen. Die Galerie der Gegenwart präsentiert Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, mit Werken von Pablo Picasso, Andy Warhol und Gerhard Richter.

Caspar David Friedrich: Ein romantischer Blick auf die Welt

Die Hamburger Kunsthalle besitzt zudem eine große Sammlung von Werken Caspar David Friedrichs, einem der wichtigsten Vertreter der deutschen Romantik. Seine stimmungsvollen Landschaftsbilder mit ihren symbolischen Botschaften zogen bereits viele Besucher in ihren Bann. Die Ausstellung „Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit“ war 2024 ein großer Erfolg und lockte 335.000 Kunstliebhaber nach Hamburg. Damit war sie die erfolgreichste Ausstellung der Kunsthalle seit ihrem Bestehen.
Kunsthalle Caspar David Friedrich Die Roten Doppeldecker

Rendezvous der Träume: Surrealismus in Hamburg

Ein weiterer Höhepunkt erwartet Kunstliebhaber im Jahr 2025. Die Ausstellung „Rendezvous der Träume. Surrealismus in Hamburg“ wird sich mit dem Surrealismus in Deutschland beschäftigen und zeigt, wie die Bewegung die Kunst und Kultur der Hansestadt prägte. Zu sehen sind Werke von Künstlern wie Max Ernst, René Magritte und Salvador Dalí.
Kunsthalle Aussen Die Roten Doppeldecker

Mehr als nur Malerei

Neben der Malerei bietet die Kunsthalle auch eine bedeutende Sammlung von Skulpturen. Darunter sind Werke von Auguste Rodin, Henry Moore und anderen bedeutenden Bildhauern zu sehen. Das Kupferstichkabinett beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Zeichnungen und grafischen Werken aus verschiedenen Epochen. Es ist entstanden aus dem Erbe eines Kunsthändlers und Sammlers, der seine 30.000 Werke umfassende Sammlung der Kunsthalle im 19. Jahrhundert als Legat zur Verfügung stellte.

Ein Ort der Inspiration

Die Hamburger Kunsthalle ist ein Ort der Inspiration und Begegnung. Neben den Dauerausstellungen finden regelmäßig Sonderausstellungen und Veranstaltungen statt. Das Museum bietet auch Führungen, Workshops und andere Bildungsprogramme an.

Tipp: Erkunden Sie Hamburg bequem und einfach mit dem Hamburg Tourbus der Roten Doppeldecker. Die Busse halten in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten, darunter auch die Hamburger Kunsthalle.

Verbindung / Kontakt

  • Die Roten Doppeldecker
    Haltestelle Nr. 6, Hbf. Kirchenallee oder Nr.7, Hbf. Spitaler Straße
  • HVV
    U-Bahn: U1, U2, U3, U4 Hauptbahnhof
  • S-Bahn
    S1, S2, S3, S5 Hauptbahnhof
Mit dem hvv zu uns
Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner